INGENIEURBÜRO  für
Arbeitsgestaltung und Baubiologie   Peter Rauch
Holzschutz   Baubiologie   Bauchemie   Bauphysik
INGENIEURBÜRO Peter Rauch Ph.D., Bucksdorffstr. 28, 04159 Leipzig
Bauratgeber oder Ingenieurbüro

- Berechnung -
Luftfeuchtigkeit - Taupunkt - Schimmelbildung

(Statt Komma Dezimalpunkt eingeben.)

Raumtemperatur (Wert eingeben)   °C  
Relative Luftfeuchte (Wert eingeben)   % 
Luftdruck p   bar 
Sattdampf pS
(Für die Berechnung erforderlich.)
 bar 
Absolute Feuchte   kg/kg Luft
Absolute Feuchteentspricht etwa   g/m3Luft
Taupunkt an der kühlen Wandoberfläche  °C
Mögliche Schimmelpilzbildung an der Wandoberfläche*) ab  °C
 

Hinweis:Funktion nur mit Internetverbindung. Sollte keine Berechnung erfolgen, so aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser (IE, Opera, Firefox o. a.)

*)Dieser Wert dient als Orientierung und ist auf eine Raumtemperatur zwischen 20 - 15ºC mit normaler Raumfeuchte um 50% abgestimmt. Bei höherer Raumtemperature und einer hohen Luftfeuchte kommt es bereits zu verstärktem Schimmelpilzwachstum. Daher wird die Temperatur der Raumluft und der Wandoberfläche gleichgesetzt. Bitte beachten Sie auch, dass eine mögliche Schimmelpilzbildung von der Nahrungssubstanz (Tapete) und von der Dauer der Belastung abhängt.

Formel und Berechnungsbeispiel für die absolute Luftfeuchtigkeit unter www.ib-rauch.de
Formel und Berechnungsbeispiel Enthalpie h und die absolute Feuchte sowie Mollier h,x-Diagramm unter www.ib-rauch.de