1. Keller/Abdichtung 2. Heizungsbau 3. Sanitäranlagen 4. Elektroinstallation |
5. Treppenbau 6. Tischlerarbeiten 7. Zimmerei 8. Estrich/Boden |
9. Maurerarbeiten 10. Malerarbeiten 11. Balkone 12. Fassaden |
13. Dacharbeiten 14. Lehmbau 15. Trockenbau Literatur Maurerarbeiten |
Im unteren Abschnitt können Sie die Baupreise für die Herstellung eines Mauerwerkes oder für Putzarbeiten kalkulieren. Die überschlägigen Kalkulationspreise stammen von 2018 einschließlich Material-, aller Nebenkosten und der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Im Moment liegt durch den teilweise sehr starken Immobilienpreisanstieg in den Ballungszentren und durch den gegenwärtigen hohen Bedarf an zusätzlichen Wohnraum für die Umsiedlung ein hoher Baupreisanstieg vor. Örtliche Engpässe im Handwerk können zur erheblichen Preiserhöhung führen. Die Preise unterscheiden sich je Gewerk, der Größe des Auftragsvolumens und des Standorts. Nach dem Platzen der Immobilienblase wird es wieder zu einer Verringerung der Baukosten kommen. Wenn die Sanierungsarbeiten nicht sofort erforderlich sind, dann sollten Sie diese verschieben. Das betrifft besonders für Leistungen zu, welche durch einen Kredit finanziert werden müssen.
Maurer- und Putzabreiten sind körperlich schwere Arbeiten und erfordern auch ein entsprechendes handwerkliches Geschick. Kleinere Arbeiten können auch selbst ausgeführt werden.
Beim Selbstbauen werden in vielen Fällen Fehler bei der richtigen Materialauswahl getroffen. Bei der Sanierung sollten die gleichen Baustoffe verwendet werden, welche bereits vorhanden sind. Also bei einem Ziegelmauerwerk gehören auch wieder Ziegel hin. Es ist auch zu beachten, dass Putze altern, also nicht mehr so fest sind. Früher hatte man Kalkputz bzw. Kalkzementputz verwendet. Eine Ausbesserung der Fassade mit Zementputz führt zu kleinen Rissen, da sich die Baustoffe unterschiedlich ausdehnen. Der Mörtel, auch beim Mauern, muss immer weicher als der Stein sein. Das ist gerade bei einem Mauerwerk aus Gasbeton zu beachten. Hier darf nur ein spezieller Leichtputz verwendet werden.
Wie es richtig gemacht wird und viele weitere Tipps, erfahren Sie weiter unten in den bereitgestellten Links zu unseren Informationsseiten zum Mauerwerk und zu Putzarbeiten.
Autor:
Peter Rauch Ph.D.
Dipl.-Ing.oec.,Ing.oec., Ing.
Bücher von Peter Rauch
© Bauratgeber24 | Inhaltsverzeichnis | Download eBooks | Bau-BWL | Baufirmen suchen |
Impressum Datenschutzerklärung 6/2018